- üks’lugu
- (-lugun, -luguid)vienskaitlis
Vepsä–Lätläine Vajehnik. 2009.
Vepsä–Lätläine Vajehnik. 2009.
Liste estnischer Spielfilme — Diese Liste estnischer Spielfilme ist ein chronologisches Verzeichnis der in Estland hergestellten estnischsprachigen Spielfilme, Animationsfilme und Musikfilme. Bei Animationsfilmen werden unter der Rubrik Schauspieler die wichtigsten Sprecher… … Deutsch Wikipedia
August Mälk — Restauriertes Geburtshaus von August Mälk. Aufnahme von 2010. August Mälk (* 4. Oktober 1900 im Dorf Kipi, heute Landgemeinde Lümanda, Insel Saaremaa, Estland; † 19. Dezember 1987 in Stockholm, Schweden) war ein estnischer … Deutsch Wikipedia
Eesti kullafond (Gunnar Graps) — (eng. Estonian Golden Fund) is the first collection of recordings by Estonian rock musician Gunnar Graps even released (Hitivabrik, 2002). It contains of 3 CD s with the 56 best hits by different bands of Graps (Mikronid, Ornament, Magnetic Band … Wikipedia
South Estonian language — South Estonian Geographic distribution: Baltic States Linguistic classification: Uralic Finnic South Estonian Subdivisions … Wikipedia
Lattik — Jaan Lattik (* 22. Oktober 1878 auf dem Hof Mäkiste, damals Kirchspiel Karula/Estland; † 27. Juni 1967 in Stockholm/Schweden) war ein estnischer Politiker, Schriftsteller und Theologe. Er war von 1928 bis 1931 Außenminister der Republik Estland.… … Deutsch Wikipedia
Tauno Aints — (* 19. Juni 1975 in Tartu) ist ein estnischer Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Kompositionen klassischer Musik (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Peter August Friedrich von Manteuffel — (* 19. Januarjul./ 30. Januar 1768greg. in Tallinn; † 26. Apriljul./ 8. Mai 1842greg. in Ravila)[1] war ein deutschbaltischer Adliger und auf estnisch schreibender Literat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia